Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Schwaben steuert 9,4 Prozent zur bayerischen Eierproduktion bei

      Legehennen haben in Bayern letztes Jahr rund 1,2 Milliarden Eier gelegt – das sind täglich etwa 3,2 Millionen und ein Plus von knapp 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, stammen etwas mehr als 9 Prozent der Produktion aus Schwaben. Damit liegt die Region hinter Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz, aber vor allen fränkischen Regierungsbezirken. Die meisten Eier wurden in Bodenhaltung produziert, knapp ein Fünftel stammte aus ökologischer Haltung. In ganz Bayern liegt die durchschnittliche Legeleistung je Henne bei 293 Eiern pro Jahr.

      expand_less