Silvesternacht in Stuttgart - Polizei zieht positive Bilanz
So schnell wird aus 2024 das Jahr 2025 – und das feiern zehntausende Menschen gemeinsam in der Stuttgarter Innenstadt. Schon einige Stunden vor Mitternacht geht die Party los. Zum vierten Mal findet auf dem Schlossplatz eine Silvesterparty statt. Dafür hat sich die Stadt Stuttgart ein musikalisches Programm überlegt, das jeden Geschmack ansprechen soll. Außerdem gibt es eine Lasershow statt Feuerwerk. Denn auch dieses Jahr hat die Stadt ein Böllerverbot in der gesamten Stuttgarter Innenstadt ausgerufen. Und an das hat sich die Mehrheit wohl auch gehalten, berichtet die Polizei. Anders sieht es jedoch am Bismarckturm aus. Hier haben es die Leute Leute in der Neujahrsnacht wohl richtig krachen lassen und den Platz zugemüllt hinterlassen. Die Silvesternacht hat auch ihre Schattenseiten. In Stuttgart wurde laut Polizei etwa eine 16-Jährige durch eine Silvesterrakete schwer verletzt, ein Mann hat wohl durch einen Böller einen Finger verloren. Tote durch Pyrotechnik gibt es allerdings in der Region zum Glück keine. Die Böllerverbotszone in der Stuttgarter Innenstadt hat vermutlich ihren Teil dazu beigetragen. Und der Feierstimmung hat das Verbot offenbar auch keinen Abbruch getan.
Frohes neues Jahr wünscht Ihnen die Regio TV Redaktion!