Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Sitzbänke der besonderen Art im Sindelfinger Wald

      Im Sindelfinger Wald reiht sich seit kurzem ein Hingucker nach dem anderen. Die Rede ist von Sitzbänken, die dort eigenhändig aus Eichen-Baumstämmen geschreinert wurden. Diese Unikate laden Spaziergänger, Jogger und Radler zum Verweilen und Entspannen ein. Die Idee für das Naturmöbel-Projekt kommt Markus Klas – und das schon vor sechs Jahren. Er möchte Eichen, die nicht mehr zu verkaufen sind, sinnvoll nutzen. Eine Eiche hat bis zu 160 Jahre auf dem Buckel. Die beispielsweise nur noch für Brennholz nutzen zu können, das wäre zu schade. Deshalb setzt Frank Mohr die Idee in die Tat um. Neben den unterschiedlichen Sitzbank-Formen bekommen die Sitzbänke zusätzlich viele Details. Circa 30 Jahre – so lange halten die Sitzbänke. Ganz ohne Wartung geht es in dieser Zeit aber nicht. Frank Mohr muss nochmal zum Nachschleifen vorbeikommen. Jetzt ruhen die Schreinerarbeiten aber vorerst, während andere Waldarbeiten gemacht werden.

      expand_less