Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich von Frauen- und Mädchenmannschaften

      Beim SSV Ulm 1846 Fußball wird es in Zukunft keine Frauen- und Mädchenmannschaften mehr geben. Nach Ende der Saison, also in rund sechs Wochen, kommt die komplette Abteilung beim VfL Ulm unter. Wir haben nachgehakt, was das für die Spielerinnen bedeutet und was die Verantwortlichen dazu sagen.

      Eva Oßwald ist Teil der Mädchenmannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball – zumindest noch die nächsten Wochen. Frauen- und Mädchenmannschaften wird es nämlich in Zukunft bei den Spatzen keine mehr geben. Für die junge Fußballerin schade, denn der Sport bedeutet ihr viel.

      Der VfL Ulm übernimmt jetzt die komplette Frauenfußball-Abteilung der Spatzen. Dadurch finden die rund 60 Spielerinnen samt Trainern und Abteilungsleitern eine neue Heimat. Von Seiten des VfL freut man sich, ein zusätzliches sportliches Angebot aufnehmen zu können. Auch für den Vorstand des SSV Ulm 1846 Fußball eine gute Lösung.

      Diese Entscheidung stößt bei den Betroffenen allerdings sauer auf. Auch Evas Vater, Peter Oßwald, ist enttäuscht vom SSV Ulm 1846 Fußball. Denn bis vor kurzem hätte es noch andere Signale aus dem Verein gegeben.

      Fakt ist: Der SSV Ulm 1846 Fußball wird in Zukunft ohne Frauenmannschaften weitermachen. Eva Oßwald und ihre Mitspielerinnen laufen deshalb künftig im Trikot des VfL Ulm auf.

      expand_less