Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Stadtwerke Sindelfingen - Nachhaltige Energiewirtschaft

      Nachhaltige Energiewirtschaft – das haben sich die Stadtwerke Sindelfingen als Ziel gesetzt. Auf unterschiedlichen Wegen versuchen sie, ihre Ökobilanz und die ihrer Kunden aufzubessern und somit CO2 zu reduzieren. In einigen Beriechen ist ihnen das bereits gut gelungen. Bereits 2018 haben die Stadtwerke Sindelfingen – dank Windkraft, Fotovoltaik, Fernwärme und Erdgas – knapp 55.000 Tonnen CO2 eingespart. Einen großen Beitrag dazu leisten Erdgasautos und auch die Wärmeversorgung. Fernwärme ist das Zauberwort. Allein durch sie sparen die Stadtwerke aktuell rund 31.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Im Vergleich zur Gründung der Stadtwerke vor 22 Jahren ist das die fünffache Menge – ein guter Schritt in die richtige Richtung.

      Im Rahmen unserer Themenwoche Nachhaltigkeit legen wir den Fokus auf all das, was nachhaltig ist. Dieses Mal: Nachhaltige Energiewirtschaft – mit den Stadtwerken Sindelfingen

      expand_less