Stuttgart wird kohlefrei!
Das EnBW-Kraftwerk in Stuttgart-Münster setzt mit der Inbetriebnahme ihres neuen Kraftwerks einen weiteren Schritt in Richtung Dekarbonisierung um.
Bis 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral werden. Zur Erfüllung dieses Ziels hat die EnBW einen wichtigen
Meilenstein erreicht: Nach einer rund zweijährigen Bauphase geht die neue wasserstofffähige Gasturbinen-Anlage in Stuttgart-Münster in Betrieb, am Standort des bisherigen Kohlekraftwerks.
Wenn im Winter die Müllverbrennungsanlage für die Fernwärmeversorgung nicht mehr ausreicht, lieferten bisher drei Kohlekessel die darüber hinaus benötigte Wärme. Diese Kohlekessel werden durch das neue wasserstofffähige Gaskraftwerk künftig ersetzt.