Stuttgarter Kickers vor letztem Heimspiel des Jahres
Am Samstag steht für die Stuttgarter Kickers bereits das letzte Heimspiel des Jahres an. 18 Partien sind in dieser Saison bereits absolviert und die Blauen stehen aktuell mit 30 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Auch wenn Spitzenreiter Hoffenheim 2 bereits auf 10 Punkte enteilt ist, haben die Kickers aus eigener Erfahrung das Thema Aufstieg noch nicht ad acta gelegt – 2 Siege zum Jahresabschluss sind für dieses Ziel aber Pflicht!
Im Rahmen des letzten Heimspiels des Jahres findet mit der Partie gegen den FC 08 Homburg am 30. November in enger Abstimmung mit der FAdSKi (Fanabteilung der Stuttgarter Kickers) der zweite offizielle Nachhaltigkeitsspieltag der Blauen statt.
Engagement en masse
Nach der erfolgreichen Premiere im September 2023 signalisierten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen große Bereitschaft, den Nachhaltigkeitsspieltag als Partner zu supporten und regionale Einrichtungen wie Frühlinge e. V., das Kinder- und Jugendhospiz, die Olgäle-Stiftung und Wunschbaum Degerloch bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Neben den Stadtwerken Stuttgart, dem Hauptsponsor des zweiten Nachhaltigkeitsspieltags, zählen MHP, Netensio, Uhlsport, Von Poll Immobilien und VPV Versicherungen zu den offiziellen Partnern dieser Initiative.
Kein Fußball ohne Herz
„Mit dem zweiten Nachhaltigkeitsspieltag möchten wir erneut ein klares Zeichen setzen – für den Fußball, für unsere Region und für das, wofür unser Verein steht“, so Matthias Becher, Geschäftsführer SV Stuttgarter Kickers e. V. „Unter dem Motto ‚Kein Fußball ohne Herz‘ möchten wir zeigen, dass die Stuttgarter Kickers Verantwortung übernehmen. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch für unsere Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Fans und Partnern wollen wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und damit einen positiven Beitrag leisten.“
Zusammen Gutes bewirken
Analog zur Premiere wird auch die Neuauflage durch jede Menge Aktionen vor Ort abgerundet. So haben auch Fans die Möglichkeit, sich rund um dieses besondere Heimspiel, zum Beispiel in Form von Spenden, zu engagieren. Darüber hinaus werden im Stadion Adventskalender und von der Mannschaft gebackene Plätzchen verkauft, deren Erlöse mit in den Unterstützertopf fließen.
Quelle und Bild: Stuttgarter Kickers