Video-Player wird geladen.
Tarifstreik im öffentlichen Dienst findet Einigung
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen bekommen im Schnitt 11,5 Prozent mehr Geld und Einmalzahlungen. Am Samstagabend haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaften nach langen Verhandlungen in Potsdam geeinigt. 2023 bekommen die Beschäftigten eine gestückelte Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro, die als Nettozahlungen bei den Beschäftigten ankommt. 2024 sollen dann die Gehälter durchschnittlich um mehr als 11 % ansteigen, mindestens jedoch um 340 Euro pro Monat.