"Viva con agua" präsentiert Kunst für den guten Zweck
Die non-profit-Organisation „Viva con agua“ setzt sich unter anderem für den Zugang zu sauberem Trinkwasser ein. Seit 15 Jahren gibt es die Hilfsorganisation, die in Stuttgart gegründet wurde, nun schon. In dieser Zeit hat „Viva con agua“ schon 3,6 Millionen Menschen weltweit mit Wasser versorgt. „Viva con agua“ baut Brunnen in Äthiopien und Uganda und unterstützt Menstruationshygiene-Projekte in Nepal und Indien, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Für die Umsetzung ist die Hilfsorganisation auf Spenden angewiesen -und Erlöse, die jetzt auch eine besondere Ausstellung in Stuttgart einbringen soll. Die „Quellen-Galerie“ zeigt die Werke verschiedener Künstler. Die Hälfte der Einnahmen fließt in die Projekte von „Viva con agua“. Die andere Hälfte bekommen die Künstler*innen. Noch bis Freitag (27.8.) läuft die Ausstellung im Stadtpalais-Museum.