Was macht eigentlich ein:e Bundeskanzler:in?
Die Bundestagswahl am Sonntag wird vor allem eine Wahl der Älteren. Jeder fünfte Wahlberechtigte ist über 69 Jahre alt, Erstwähler dagegen bilden die kleinste Wählergruppe. Umso wichtiger, auch mal die Perspektive der jüngeren Gesellschaftsmitglieder einzunehmen. Ihren Blick auf die Politik schenken uns auch heute wieder die Viertklässler der St. Michael Grundschule in Neu-Ulm. Wir haben sie gefragt was so ein Bundeskanzler oder eine Bundeskanzlerin eigentlich den lieben langen Tag so macht. Dazu haben sie ganz präzise Vorstellungen.
Übrigens: Wir wählen den oder die Bundeskanzler:in nicht direkt, wie manche anderen Länder. Wir bestimmten am Sonntag nur die Zusammensetzung des Bundestags. Der wählt dann nach Empfehlung des Bundespräsidenten unseren nächsten Bundeskanzler oder die nächste Kanzlerin für vier Jahre.