Weltneuheit: Der Wohnmobilbauer Dethleffs aus Isny im Allgäu stellt den ersten elektrisch betriebenen Caravan vor
Schon bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs boten Campingurlaube mit Zelt oder später Wohnwagen eine günstige Alternative, um nach Italien in den Sommerurlaub zu fahren. Auch heute noch erfreut sich der Urlaub mit dem Wohnmobil bei den Deutschen großer Beliebtheit. Doch was noch vor 50 Jahren kein Problem war, wird heute zur Herausforderung: die Überquerung der Alpen mit Auto und Wohnwagen. Denn immer öfter sind Autos mit Strom betrieben. Und die Nachfrage nach E-Mobilität nimmt weiter zu. Der Wohnwagenbauer Dethleffs aus Isny im Allgäu möchte das Problem lösen und dem Wohnwagen selbst einen elektrischen Antrieb verpassen, damit der sein Gewicht selbst die Berge hochfährt. Der Chef von Dethleffs, Alexander Leopold ist zu Gast bei Rolf Benzmann.