Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Wenn im Obstbau Hagelnetze für Photovoltaikdächer weichen

      Obstbaumeister Hubert Bernhard aus Kressbronn hat auf einem Teil seiner Apfelkulturen unlängst Hagelnetze gegen Photovoltaikdächer ausgetauscht und erntet somit – neben Obst – darüber hinaus auch Strom. Agriphotovoltaik (APV) nennt sich der wissenschaftlich-technisch korrekte Fachbegriff für diese Art der Doppelnutzung. Einer der Knackpunkte soll dabei sein, wie die Apfelkultur mit der Verschattung durch die PV-Module zurechtkommt und welchen Einfluss dies gegebenenfalls auf die Erntemenge haben könnte. Und: Dieses Projekt erfährt sogar wissenschaftliche Unterstützung und soll zudem für die KollegInnen des Landwirts vom Bodensee wichtige Erkenntnisse mit sich bringen. Mehr zur sogenannten APV erfahren Sie in diesem Beitrag mit nur einem Klick.

      expand_less