Video-Player wird geladen.
Wie entsteht das Leibinger Bier?
Vor 509 Jahren legten die Herzöge Wilhelm der Vierte und Ludwig der 10. Im Zuge einer Landesordnung den Grundstein für etwas, das bis heute nachwirkt. Vom Herzogtum Bayern aus verbreitete es sich in immer mehr Ländern und ist seit 1906 geltendes Recht in ganz Deutschland. Das Reinheitsgebot. Bier darf demnach nur aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut werden. Daran hält sich auch die Brauerei Leibinger in Ravensburg. Am Tag des deutschen Bieres blieb uns nichts anders übrig, als der einen Besuch abzustatten.