Video-Player wird geladen.
Wie kann die Wikipedia diverser werden? Wir fragen bei einer Wikipedianerin nach
Die Wikipedia ist das am meisten besuchte Online-Lexikon der Welt: Allein in Deutschland kommt die Enzyklopädie auf etwa eine Milliarde Seitenaufrufe im Monat.
In Neu-Ulm hat sich jetzt die Community der sogenannten Wikipedia-Frauen getroffen. Sie setzen sich für mehr Diversität auf der Plattform ein. Denn von den weltweit rund 62 Millionen Wikipedia-Artikeln sind nur etwa zehn Prozent von Frauen verfasst worden.
Warum das ein Problem ist, was das Gendern damit zu tun hat und wie man als Frau überhaupt dazu kommt, Artikel für die freie Enzyklopädie zu verfassen, verrät uns eine aktive Wikipedianerin am Rande des Treffens.