Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Winzer kritisieren EU-Pläne: Ohne Pflanzenschutz sei Weinbau nicht möglich

      Weinberge in Deutschland liegen zum Großteil in Landschaftsschutzgebieten. Geht es nach der EU-Kommission sollen dort von 2030 an Pflanzenschutzmittel komplett verboten sein. So sieht es zumindest eine neue Pflanzenschutzordnung vor. Der Weinbau ist in der Region Stuttgart bekanntermaßen weit verbreitet. Die EU-Pläne gefährden allerdings viele Betriebe, kritisieren Winzerinnen und Winzer.

      David Siegloch aus Winnenden hätte sich gewünscht, dass mit den landwirtschaftlichen Betrieben, die die Regelungen am Ende umsetzen müssen, mehr gesprochen wird. Dann hätte die Politik früher darauf reagieren können, dass die Pläne die deutsche Landwirtschaft treffen würden. Mittlerweile hätten viele der jungen Generation die Weingüter übernommen und bringen nachhaltige Ideen ein.

      Ein ausführliches Stadtgespräch mit David Siegloch zum Thema finden Sie hier: Erfolgreich umgestellt und doch bedroht

      expand_less