Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut besucht innovatives Start-up in Stuttgart

      Deep Technology steht für Innovative Technologien und hat in den vergangenen Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Es kann bei Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung oder des Klimaschutzes helfen. Baden-Württemberg will ein führender Player beim Thema Deep-Tech werden. Deshalb besucht Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gestern zwei Unternehmen im Land. Eins davon ist das Start-up Q.ANT in Stuttgart. Das Unternehmen ist ein Hightech-Start-up im Bereich Quantentechnologie. Die Mitarbeitenden arbeiten an Technologien zur Datengenerierung und Datenverarbeitung. Das Unternehmen entwickelt unter anderem Quantensensoren und Quantencomputerchips und ist Partner für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfelder, die von Medizintechnik über Autonomes Fahren bis hin zu Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Prozesstechnik reichen. Wirtschaftsministerin Hoffmeister Kraut sieht Q.ANT als einen wichtigen Innovationsantreiber.

      expand_less