Zu schade für die Tonne: Outletmarkt für den guten Zweck
Die Corona-Zeit hat viele Einzelhändler zur Schließung ihrer Läden gezwungen. Übrig geblieben sind dabei viele unverkaufte Klamotten. Am vergangenen Samstag konnten einige von Ihnen noch gerettet werden, denn die Kirchengemeinde St. Antonius in Hohenheim hat dort bei einem Outlet diese Kleidung für einen günstigeren Preis verkauft. Mitbekommen hat die Gemeinde es durch die kirchliche Hilfsorganisation „Aktion Hoffnung“. Die hat von den Läden mengenweise Kleidung gespendet bekommen. Die Idee entsteht die Markenklamotten bei einem Outlet zu verkaufen. Ein Großteil der Erlöse fließt dabei in Sozialprojekte. Etwa von der Eine-Welt-Gruppe Fihavanana. Metzler ist hier Mitglied, weswegen ihm die Outlet-Aktion am Herzen liegt. Innerhalb von acht Stunden gehen rund 650 Kleidungsstücke über die Ladentheke. An Spenden sind dabei circa 11.000 Euro zusammengekommen.