
Urlaubsziel Bad Wildbad
Video-Player wird geladen.
Informationen:
Fitness, Wellness & Gesundheit: Die Vital Therme
Wer sich selbst und seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, bekommt dazu in der Vital Therme vielfältige Möglichkeiten geboten: Ob Aqua-Biking, Medizinische Bäder, Massagen oder der Besuch in den Sauna-Landschaften. Warum sich ein Besuch lohnt? Bereits seit Jahrhunderten werden die Heilwirkungen des Wildbader Thermalwassers genutzt, denn es wirkt entspannend und gesundheitsfördernd. Vor allem Rücken und Gelenke sollen von den warmen Quellen profitieren. Von Ärzten und Badegästen wird das Wasser nachhaltig gelobt. Die Therme ist eine kleine Oase, mitten im Ortszentrum, die zum Verweilen, Entspannen und Auspowern einlädt. Übrigens: Auch Kinder jeglichen Alters sind in der Vital Therme willkommen.
Weitere Informationen: https://www.bad-wildbad.de/thermen-schwarzwald/vital-therme/
Wild entschlossen über die WILDLINE
380 Meter lang, 60 Meter hoch – die Fußgängerhängebrücke der Superlative!
Das familienfreundliche Abenteuerziel ist unmittelbar an den Bad Wildbader Märchenpfad angebunden und befindet sich ganz in der Nähe des Baumwipfelpfades. Abenteuerlustige Besucher finden hier optimale Voraussetzungen für einen wilden und erlebnisreichen Ausflug. Und? Seid Ihr wild genug?
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier. Bitte beachten Sie die Einlassvoraussetzungen.
Anreise:
Mit der Bahn: Von der Haltestelle Kurpark kann die Sommerbergbahn in wenigen Gehminuten erreicht werden, die sie im 30-Minuten-Takt auf den Sommerberg bringt.
Mit dem Auto: Von den Parkplätzen und Parkhäusern in der Bad Wildbader Innenstadt ist die WILDLINE ganz bequem und innerhalb kurzer Zeit mit der Sommerbergbahn zu erreichen. Auf dem Sommerberg werden ebenfalls begrenzt viele, kostenpflichtige Parkplätze angeboten. Bitte beachten Sie das örtliche Verkehrsleitsystem. Parkplätze für Busse befinden sich hinter dem Bahnhof in der Ladestraße, die Zufahrt erfolgt über die Ausschilderung Parkhaus Stadtmitte.
Alternativ bieten die Aufstiegswege auf den Sommerberg eine tolle Möglichkeit, den Sommerberg zu Fuß zu erreichen. Startpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz (Bad Wildbad Ortsausgang Richtung Enzklösterle).
Wanderparadies Sommerberg, Baumwipfelpfad, Sommerbergbahn, …
Über 235 Kilometer Rad- und Wanderwegenetz bieten optimale Voraussetzungen für einen Tag in der Natur. Tourenvorschläge finden Sie hier oder in unserer Tourist-Information. Wanderstiefel nicht vergessen!
Auch für das kulinarische Verwöhnprogramm ist selbstverständlich gesorgt, hier finden Sie die Einkehrmöglichkeiten auf dem Sommerberg.
Die Sommerbergbahn und der Baumwipfelpfad Schwarzwald lassen sich bestens mit einem Besuch der WILDLINE kombinieren.
Viel Vergnügen in unserem Naturparadies auf dem Sommerberg!
Weitere Informationen: https://www.bad-wildbad.de/wildline/
Moderne trifft auf Tradition: Die Sommerbergbahn
Bereits seit über 100 Jahren transportiert eine der modernsten Seilbahnen Deutschlands Fahrgäste von Bad Wildbads Zentrum nach oben auf das Hochplateau des Sommerbergs. Oben angekommen, 300 m über dem Tal, können Sie von der Bergstation aus Spaziergänge auf ebenen & im Winter zum Großteil geräumten Wegen unternehmen und so z.B. zum Naturschutzgebiet Wildseemoor wandern oder den Baumwipfelpfad erkunden.
Weitere Informationen: https://www.bad-wildbad.de/sommerbergbahn/
Wandertipps für Bad Wildbad und Umgebung
Bad Wildbad bietet mit über 240 km ausgeschilderten Wanderwegen entlang der Raute ein Wanderparadies für Jederman.
Anbei finden Sie eine Liste mit verschiedenen Wanderungen in Bad Wildbad und Umgebung.
–> Alle Wandertipps finden Sie hier
Weitere Informationen zu Bad Wildbad finden Sie hier: https://www.bad-wildbad.de/